{"id":1705,"date":"2024-10-23T14:18:06","date_gmt":"2024-10-23T06:18:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.3dptek.com\/?p=1705"},"modified":"2024-10-23T14:28:02","modified_gmt":"2024-10-23T06:28:02","slug":"industrial-metal-3d-printer-price","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.3dptek.com\/de\/blogs\/industrial-metal-3d-printer-price\/","title":{"rendered":"Industrieller Metall 3D Drucker Preiszusammensetzung"},"content":{"rendered":"
Industrielle 3D-Drucker aus Metall sind in der modernen Fertigung von entscheidender Bedeutung und ihre Preiskomponenten sind komplex. Dazu geh\u00f6ren Ger\u00e4tekosten, Materialkosten, F&E- und Technologiekosten sowie Kundendienst- und Garantiekosten. Gleichzeitig wirken sich auch die Marke und das Modell, das technische Niveau und die Leistungsunterschiede sowie der Grad der individuellen Anpassung auf den Preis aus. Im Folgenden finden Sie eine ausf\u00fchrliche Einf\u00fchrung.<\/p>\n\n\n\n
I. \u00dcberblick \u00fcber industrielle Metall-3D-Drucker<\/strong><\/p>\n\n\n\n Der industrielle Metall-3D-Drucker ist ein High-End-Produktionsger\u00e4t, das die additive Fertigung nutzt, um dreidimensionale Metallteile durch schichtweises Auftragen von Metallpulver als Rohmaterial herzustellen. Er zeichnet sich durch hohe Pr\u00e4zision, hohe Stabilit\u00e4t und gro\u00dfe Materialanpassungsf\u00e4higkeit aus. Das Kernprinzip ist die Steuerung des Auftragens und Schmelzens von Metallpulver auf der Grundlage vorgegebener Daten.<\/p>\n\n\n
(i) Definitionen<\/strong><\/p>\n\n\n\n